Acerca de
Clan Regeln
§1 Aufnahme in den Clan:
Man sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
Mindestalter: 16 Jahre (ausser Fortnite ab 14 Jahren).
Funktionierendes Headset
Teamfähigkeit
Relativ häufig online sein
Akzeptieren der Clan-Regeln
Die Mitgliedschaft kann formlos beim jeweiligen Spielleiter, oder der Clanleitung gestellt werden. Stimmt der jeweilige Spielleiter zu, werdet ihr zunächst als Mitglied auf Probe (Trialmember) aufgenommen. Die Probezeit (Trialzeit) beträgt grundsätzlich einen Monat, kann aber bei Bedarf beliebig verkürzt oder verlängert werden. Während der Trialzeit beteiligt ihr euch aktiv am Clanleben und wir beobachten eure Clanaktivitäten, wie z. B. die Onlinezeiten, den Teamgeist und das Spielverhalten. Am Ende der Trialzeit entscheidet der Spielleiter, in Abstimmung mit der Clanleitung über eure Aufnahme in den Clan und informiert den Clan über neue Mitglieder.
Mitglieder, die unter 18 sind, dürfen nur mit Einverständnis eines Erziehungsberechtigten in den Clan eintreten. Dies wird mit einer Unterschrift des Erziehungsberechtigten bestätigt.
§2 Organisation
Die Clanführung wird vom Präsidenten Downator wahrgenommen, unterstützt durch Den Vize Präsident Treewy und den Kassier NL4A bildet sich so die Clanleitung. Sie haben in allen Clanangelegenheiten das uneingeschränkte Entscheidungsrecht. Bedarfsweise ziehen sie bei einzelnen Entscheidungen weitere Personen Ihres Vertrauens hinzu. Für jedes Spiel wird von der Clanleitung ein Spielleiter und ggf. ein Vertreter ernannt. Jeder Spielleiter bzw. dessen Vertreter leiten Ihr ,,Team„ eigenverantwortlich. Ebenfalls gibt es weitere Positionen die den Verein organisatorisch unterstützen die Manager.
§3 Registrierung und Spielername
Zur Verwaltung des Clans müssen sich alle Mitglieder auf der Homepage registrieren. Mitglieder können nach dem Beitritt ihren Spielernamen (Nicknamen) frei wählen. Gern gesehen ist der Zusatz „SBC’“ als Clankürzel voranzustellen. Sollte ein Mitglied in Ausnahmefällen seinen Nicknamen ändern wollen, muss der Personalmanager der Änderung zustimmen. Der vollständige Nickname ist immer in der Mitgliederliste abzuändern.
§4 Verhalten
Das Verhalten innerhalb des Clans und gegenüber anderen Clans sollte dem Alter angemessen, freundlich und fair sein. Wir dulden keine Beleidigungen, Beschimpfungen oder grundlose Anschuldigungen. Ebenso haben Diskriminierungen, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit bei uns keinen Platz und führen zu Konsequenzen, welche bis zum Ausschluss aus dem Clan führen können. Seid euch immer bewusst, dass ihr mit dem Clankürzel „SBC“ vor eurem Nicknamen den Clan nach aussen repräsentiert. Alle Clanmitglieder sind unabhängig von ihren Fähigkeiten, oder der Spielstärke gleich. Der gemeinsame Spass am Spiel steht im Vordergrund.
§5 Aktiv oder Inaktiv
Jedes Mitglied sollte mindestens einmal pro Woche online sein. Längere Abwesenheiten (Urlaub, familiäre oder berufliche Dinge, etc.) sollen dem Spielleiter oder der Clanführung mitgeteilt werden. Ist jemand länger als einen Monat unangekündigt abwesend, wird sein Status auf „Inaktiv“ gesetzt.
§6 Geheimhaltungspflicht
Vertrauliche Dinge, insbesondere Personalien von Mitgliedern, Zugangsdaten / Kennwörter für Homepage usw. dürfen nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden.
§7 Clankosten
Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig. Die Homepage, Reallive-Events, Social Media und Turniere verursachen erhebliche Kosten, die wir durch die Mitgliederbeiträge finanzieren.
Die Mitgliedschaft in unserem Clan kostet pro Mitglied Jährlich 100.-Fr.
Bei frühzeitigem Austritt wird kein Beitrag zurückerstattet.
§8 Manipulation/Cheaten
Wer in irgendeiner Art und Weise cheatet oder Programmierfehler zu seinem Vorteil nutzt, wird umgehend aus dem Clan ausgeschlossen. Dafür ist bei uns kein Platz. Wenn wir verlieren, dann mit Anstand und Würde.
§9 Informationspflicht
Sowohl Discord, Clanhomepage als auch Social Media Accounts sollten regelmäßig besucht werden, um über News und Änderungen informiert zu sein.
§10 Mitgliedschaft in anderen Clans
Ist ein Mitglied des SwissBamClan noch in anderen Clans Mitglied, können in einzelnen Fällen Ausnahmen gemacht werden, vorausgesetzt es handelt sich nicht um dasselbe Spiel. Diese müssen dann aber vorher mit dem Spielleiter bzw. der Clanleitung abgesprochen sein.
§11 Werbung
Eigenwerbung ist im Clan untersagt, weil dies gegen die Prinzipien eines Vereins verstösst.
Unser Clan möchte sich als Einheit nach aussen präsentieren.
§12 Einverständnis
Jedes Mitglied des Clans, sowie jeder der als Trialmember aufgenommen werden möchte, erklärt sich ausnahmslos mit den obigen Regeln einverstanden. Diese sind für alle verbindlich und werden als bekannt vorausgesetzt. Sollte dies nicht der Fall sein, ist kein Antrag auf Mitgliedschaft zu stellen. Auf einen Regelverstoss folgt die erste Verwarnung, bei erneutem Regelverstoss die zweite Verwarnung, mit zusätzlichem Gespräch mit der Clanleitung und dem Spielleiter. Bei dem dritten Verstoss kommt ein
1-monatiges Clantimeout zum Zuge. Kommt es zu einem weiteren oder besonders schweren Verstoss, wird man vom Clan ausgeschlossen.
§13 Schlussbemerkung
Bei allen Regeln sollte man nicht vergessen, dass Call of Duty, Battlefield, Need for Speed usw. nur Spiele sind und nichts mit dem wahren Leben zu tun haben, deshalb sollte man sie auch als solche und nur als solche, sehen. Wir wünschen euch viel Spass beim Zocken
§14 Regeländerungen
Die Clanleitung behält sich das Recht vor, die Regeln und Bestimmungen jederzeit zu verändern.
Trial Zeit
​
§1 Trial Zeit
Die Trial-Zeit ist zum Schutz des Swiss Bam Clan und der neuen Member gedacht und wird gleichzeitig auch als erster Anhaltspunkt für die ,,Einteilung„ innerhalb der Clans genutzt.
​
§2 Länge
Die Trial-Zeit beträgt grundsätzlich einen Monat, kann aber nach Bedarf in Absprache den Personalmanagern oder der Clan Leitung angepasst werden.
​
§3 Schritte
Nach dem ersten Gespräch mit einem der Personal Managern, wird man auf unseren Discord-servern mit der Trial-Member Rolle eingeladen. Nun ist es in der Verantwortung des Trial-Members sich vorzustellen und sich in den Spielen zu etablieren.
​
§4 Einteilung
Die Einteilung erfolgt nach Ablauf des Trial-Monats und wird durch die Personal Manager vollzogen.
​
§5 Aufname
Falls sich ein Trial-Member innerhalb dieses Monats nicht bei einem Personal Manager gemeldet hat, wird er automatisch in den Swiss Bam Clan aufgenommen.
​
§6 Besondere Fälle
In besonderen Fällen kann auch nach absolvieren der Trial-Zeit entschieden werden das ein Trial-Member nicht in den Swiss Bam Clan aufgenommen wird.
​
§7 Beurteilung
Im Allgemeinen wird während der Trial-Zeit beurteilt wie der Trial-Member zwischenmenschlich mit dem Swiss Bam Clan harmoniert, auch Clanaktivitäten wie Onlinezeiten, Teamgeist und Spielverhalten werden so eruiert.
​
§8 Regeländerungen
Die Clanleitung behält sich das Recht vor, die Regeln und Bestimmungen jederzeit zu verändern.
​
Competitive Regeln
Competetive Stufen:
In unserem Clan bieten wir verschiedene Möglichkeiten für Spieler die mehr wollen, als nur aus Fun zu spielen. In diesem Falle ist dies der Einstieg in die competetive Stufen unseres Clans, in denen jeder Spieler anhand seiner Leistungen einen Platz in unseren 3 Stufen Bronce, Silver und Gold zugewiesen bekommt.
Bronce
Trainings:
Um die Leistungen des Teams zu verbessern, müssen jeweils mindestens 2 Trainings pro Woche absolviert werden.
Turniere:
Wir geben unserem Bronce Team die Möglichkeit an Turnieren teilnehmen zu können, jedoch müssen sie selbst für die Tickets aufkommen.
Trikots:
Unserem Bronce Team werden Trikots vom Verein gratis zur Verfügung gestellt, 1stk pro Jahr
Aufstiegsmöglichkeiten:
Jeder Spieler hat die Möglichkeit aufzusteigen. In diesem Fall ist dies der Aufstieg in die Silver Stufe.
Ob ein Team Member aufsteigen kann, liegt in der Hand des Teamleaders in Absprache mit dem dazugehörigen competetive Manager Adrien Wyss alias Treewy.
Erwähnungen:
Das gesamte Team hat das Recht auf einen Platz auf unserer Webseite, mit den dazugehörigen Daten der Spieler und den Erfolgen des Teams.
Abgaben:
Das Team ist verpflichtet bei gewonnenen Preisgeldern über 100.-CHF, jeweils 20% an den Clan abzutreten. Von diesen 20% gehen 50% in die Clan Kasse und die anderen 50% werden in das Team reinvestiert, in Form von gratis Tickets, Verpflegung und Team Events.
Silver
Trainings:
Um die Leistungen des Teams zu verbessern, müssen jeweils mindestens 3 Trainings pro Woche absolviert werden.
Turniere:
Wir geben unserem Silver Team die Möglichkeit an Turnieren teilzunehmen, jedoch müssen sie selbst für die Tickets aufkommen.
Trikots:
Unserem Silver Team werden Trikots vom Verein gratis zur Verfügung gestellt, 1stk pro Jahr
Liga:
Unser Silver Team hat die Möglichkeit an einer der Ligen teilzunehmen die vom competetive Manager Adrien Wyss alias Treewy (Gold und Silver Manager) vorgegeben werden. Die Tickets müssen die Spieler jedoch selbst bezahlen.
Casts / Streams:
Wenn möglich werden die Spiele auf unserem Twitch Team Kanal von unserem Caster Team gestreamt und gecastet, somit auch öffentlich gestellt. Eigene Streams werden nicht supportet.
Aufstiegsmöglichkeiten:
Jeder Spieler hat die Möglichkeit aufzusteigen. In diesem Fall ist dies der Aufstieg in die Gold Stufe.
Ob ein Team Member aufsteigen kann, liegt in der Hand des Teamleaders in Absprache mit den dazugehörigen competetive Manager Adrien Wyss alias Treewy (Gold und Silver Manager) .
Erwähnungen:
Das gesamte Team hat das Recht auf einen Platz auf unserer Webseite, mit den dazugehörigen Daten der Spieler und den Erfolgen des Teams.
Abgaben:
Das Team ist verpflichtet, bei gewonnenen Preisgeldern über 100.- CHF, jeweils 20% an den Clan abzutreten. Von diesen 20% gehen 50% in die Clan Kasse und die anderen 50% werden in das Team reinvestiert, in Form von gratis Tickets, Verpflegung und Team Events.
Gold
Trainings / Clanwars:
Um die Leistungen des Teams zu verbessern, müssen jeweils mindestens 4 Trainings pro Woche absolviert werden. Um Fortschritte definieren zu können.
Turniere:
Unser Gold Team ist verpflichtet an Turnieren teilzunehmen. Die Kosten der dazu benötigten Ticktes werden vom Verein übernommen. Die vom competetive Manager Adrien Wyss alias Treewy
(Gold und Silver Manager) vorgegeben werden.
Trikots:
Unserem Gold Team werden Trikots vom Verein gratis zur Verfügung gestellt, 1stk pro Jahr
Liga:
Das Gold Team ist verpflichtet an Liga turnieren teilzunehmen
Casts / Streams:
Wenn möglich werden die Spiele auf unserem Twitch Team Kanal von unserem Caster Team gestreamt und gecastet, somit auch öffentlich gestellt. Eigene Streams werden nicht supportet.
Erwähnungen:
Das gesamte Team hat das Recht auf einen Platz auf unserer Webseite, mit den dazugehörigen Daten der Spieler und den Erfolgen des Teams.
Abgaben:
Das Team ist verpflichtet bei gewonnenen Preiseldern über 100.- CHF, jeweils 20% an den Clan abzutreten. Von diesen 20% gehen 50% in die Clan Kasse und die anderen 50% werden in das Team reinvestiert, in Form von gratis Tickets, Verpflegung und Team Events.
Regeln für competetive allgemein
1 Anmeldung / Abmeldung
Im §1 Abschnitt 1: Anmeldung/Abmeldung wird von jedem Member erwartet, dass er sich frühzeitig anmeldet sowie abmeldet. Das heisst so viel, jeder Member muss sich 48 Stunden vorher anmelden. Bei der Abmeldung sieht es wie folgt aus: Da jeder Member von uns mit beiden Beinen im Leben steht, kann es passieren, das kurzfristig was dazwischenkommt. Das heisst die Abmeldepflicht liegt hier bei 12 Stunden. Die Anmeldung erfolgt über den Loginbereich unserer Website, wie auch die Abmeldung in der Team Gruppe.
2 Verhalten beim Training
Im §1 Abschnitt 2: Verhalten beim Training wird von jedem Member erwartet, dass er sich konkret und fair verhält. Es wird nicht geduldet, das ein Member sich unfair, rassistisch oder beleidigend verhält. Da die Teams den Swiss Bam Clan repräsentieren, wird streng darauf geachtet, wie man sich in brenzlichen Situationen verhält.
3 Verhalten beim CW, Test CW und Liga
Im §1 Abschnitt 3: Verhalten beim CW, Test CW und Liga wird von jedem Member erwartet, dass er sich ordnungsgemäss im CW zu verhalten weiss. Darunter gilt kein Body shooten, kein Finisher und kein Obszönes verhalten. Da der Swiss Bam Clan ein ehrlicher und respektvoller Clan ist, wird solch ein Verhalten nicht toleriert. In einem CW oder Liga Spiel ist jegliche Unterhaltung die nichts mit dem Spiel zu tun hat untersagt. Das Einzige was gesagt wird, sind Calls.
4 Kommunikation im Team
Im §2 Abschnitt 1: Kommunikation im Team wird von jedem Member erwartet, dass er respektvoll mit seinen Teamkollegen umgehen und sie so akzeptieren hat, wie sie sind. Da der Swiss Bam Clan sich strikt von solch einem obszönen Verhalten distanziert . Wenn Probleme unter den Membern herrschen, werden diese zuerst bei Privatgesprächen zu lösen versucht. Wenn dies nicht gelingt, ist die nächste Station der jeweilige competetive Manager. Die da wären: Adrien Wyss alias Treewy.
Strafen bei nicht befolgen der Regeln
Bei nicht befolgen der Regeln, wird das ganze Team, zusammen mit dem dazugehörigen competetive Manager Adrien Wyss alias Treewy darüber entscheiden wie das Urteil, für den bettreffenden Member ausfallen wird. Bei gröberen Fällen kann es passieren, dass der Member vom competetive ausgeschlossen wird. Hierzu wird dann keine zweite Aufnahme ins Team gewährleistet. Bei mehrmaligem Fehlverhalten eines Members, wird der direkte Ausschluss aus dem Team beschlossen.
Interne Liga
Im Swiss Bam Clan COD competetive Bereich wird all ¼ jährlich, zwischen den Liga Saisons, eine Interne Liga gestartet. Das Ziel der internen Liga ist, die Fortschritte der einzelnen Teams zu erkennen. In der internen Liga wird bestimmt welchen Platz einem Team zugewiesen wird. Die Regeln werden vom zukünftigen Liga Regelwerk übernommen, der COD competetive Manager Adrien Wyss alias Treewy bestimmt.
Die Clanleitung behält sich das Recht vor, die Regeln und Bestimmungen jederzeit zu verändern.
Streamer Regeln
Gold Stufenanforderungen und Regeln
Als Gold Streamer bietet man den Zuschauern einen professionellen, unterhaltenden und hochwertigen Stream, welcher folgende Punkte beinhaltet.
-Streamanzahl
Jeder Streamer der Gold Stufe muss wöchentlich, drei Streams Live schalten.
-Gestaltung
Jeder Gold Streamer muss seinem Stream den persönlichen Touch geben, der den Zuschauer fesselt.
-Overlay
Jedem Gold Streamer steht ein umfassendes Overlay, welches vom Clan erstellt wurde zur Verfügung das in die Streams eingebunden werden muss, um ein einheitliches Auftreten zu gewährleisten. Jeder Streamer hat die dazu nötigen Kenntnisse, um dieses zu bearbeiten und zu unterhalten.
-Panels
Der Streamer hat ansprechende Panels in seinem Kanal eingebaut. Unter diesen muss auch ein Swiss Bam Clan Panel vorhanden sein, das einen kurzen Vorstellungstext beinhaltet und den Zuschauer beim Anklicken auf unsere Webseite weiterleitet.
-Alerts
Jeder Streamer hat Alerts eingebaut, welche den neuen Follower, Subscribes, Bits, Donations, Hosts und Raids einblenden.
-Support
Jeder Streamer hat die Verpflichtung die „Mitstreamer“ zu hosten und zu supporten mit Aktivität im Stream-Chat und evtl. auch mit Spenden (Donations, Bits, Subscritpions)
-Kamera
Als Gold Streamer ist bei uns eine Kamera im Stream vorgeschrieben. Diese sollte das Gesicht oder die Hände den Zuschauern präsentieren.
-Mikrofon
Damit die Zuschauer den Streamer hören können, muss ein Mikrofon mit guter Sound-Qualität vorhanden und im Stream eingebunden sein.
-Sound
Hintergrundmusik ist kein Muss, aber von Vorteil, um die Zuschauer zu unterhalten in lade Passagen usw.
-Werbung
Der Gold streamer hat die Verpflichtung Werbung des Clans und der Clansponsoren zu schalten, welche von den Stream Managern angegeben werden. Diese Müssen Jederzeit ersichtlich und auch in den Panels verlinkt sein.
Gold Stufen Rechte
-Link Post
Jeder Gold Streamer hat das Recht seinen Link 1x pro Tag in den News-Chat zu posten. Im Gold Streamer-Chat darf jederzeit der Link gepostet werden.
-Websiten Erwähnung
Jeder Gold Streamer wird als Streamer auf der Website erwähnt und erhält auch einen Platz im Live Streaming Bereich auf unserer Homepage
Nichteinhalten der Regeln der Gold Stufe
Das jeder Streamer den Support, welchen er sich erarbeitet hat erhalten kann, sind die genannten Regeln einzuhalten um die Harmonie in unserer Gruppe bei zu behalten.
Bei Nichteinhalten der Regeln werden folgende Strafen vollzogen. Die Stream Manager behalten sich jedoch vor, in Absprache mit einem Leader, bei einem Regelverstoss den Streamer herabzustufen, oder in gröberen Fällen den Streamer auszuschliessen.
Erster Verstoss
Wenn das erste Mal eine Regel nicht eingehalten wird, wird der Streamer ermahnt und auf seinen Fehler aufmerksam gemacht.
Zweiter Verstoss
Falls der Streamer zum zweiten Mal gegen eine Regel verstösst, wird er auf seinen Fehler aufmerksam gemacht und es wird ihm für 2 Wochen das Recht auf den Link Post genommen.
Dritter Verstoss
Beim dritten Verstoss gegen eine der Regeln, wird der Streamer auf seinen Fehler aufmerksam gemacht und das Recht auf den Link Post für einen Monat entzogen. Um das Recht erneut zu erhalten ist ein Gespräch mit einem Stream Manager von Nöten, um die Unklarheiten aus der Welt zu schaffen die zum dritten Verstoss geführt haben.
Vierter Verstoss
Sobald der Streamer zum vierten Mal gegen eine Regel verstösst, wird er auf seinen Fehler aufmerksam gemacht und er wird aus der Streamer Gruppe und bei speziellen Fällen auch aus dem Clan ausgeschlossen. Eine Rückerstattung des Aufpreises der Streamer Stufe wird nicht gewährt.
Die Clanleitung behält sich das Recht vor, die Regeln und Bestimmungen jederzeit zu verändern.